Konzerte des Jahres 2012 in der Stadthalle Oberursel:
♦ Kevin Kenner ♦ Sonntag, 4. März 2012 - 20:00 Uhr
► Online-Karte/n kaufen ⇒ VVK-Beginn:
♦ Christopher Park ♦ Dienstag, 29. Mai 2012 - 20:00 Uhr
► Online-Karte/n kaufen ⇒ VVK-Beginn: 30. April 2012
♦ Martin Stadtfeld ♦ Freitag, 7. September 2012 - 20:00 Uhr
► Online-Karte/n kaufen ⇒ VVK-Beginn: 15. Jun 2012

Chopiniade
Sonntag
4. März 2012
20:00 Uhr
Konzert mit dem amerikanischen Pianisten Kevin Kenner
Das Programm umfasst neben Werken von Fryderyk Chopin Werke von Claude Debussy, einem der Großmeister der Klaviermusik um 1900. Debussy wurde 1862, also vor 150 Jahren, geboren und fühlte sich als Komponist vor allem "seinem" Instrument, dem Klavier verbunden. Er entlockte ihm Klänge und Akkordverbindungen, die wir heute speziell mit dem musikalischen Impressionismus verbinden und die in ihrer Farbigkeit nach wie vor überraschen und aufhorchen lassen.

Klavierabend
Dienstag
29. Mai 2012
20:00 Uhr
Konzert mit Christopher Park
Christopher Park, geb. 1987 studierte als seinerzeit jüngster Student bereits mit 12 Jahren an der "University of Music Saar" bei Prof. Thomas Duis. 2004 wurde er in die renommierte Klavierklasse von Lev Natochenny an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt aufgenommen. Aufgrund seiner herausragenden Leistung erhielt Christopher Park den ehrenvollen 2. Platz beim Music Summit Festival in New York 2008. Meisterkurse bei namhaften Persönlichkeiten wie Cyprien Katsaris, Karl-Heinz Kämmerling, Vladimir Krainev oder Lars Vogt ergänzten seine Studien und gaben dem jungen Pianisten die Möglichkeit, Konzerte in Europa, Amerika, Afrika und Asien zu geben.
Freuen Sie sich auf wunderbare Musik von Claude Debussy, Fryderyk Chopin, Frans Liszt und Ludwig van Beethovens Sonate f-moll op. 57 (Appassionata)!

Klavierabend
Freitag
7. September 2012
20:00 Uhr
Konzert mit Martin Stadtfeld
Martin Stadtfeld „Talent der Sonderklasse“ hat sich in den letzten 10 Jahren als einer der führenden Interpreten der Musik von Johann Sebastian Bach etabliert. Konzertauftritte führen ihn inzwischen in die wichtigsten Musikzentren und zu den großen Orchestern Europas, der USA und Japans. Bei der Chopin-Gesellschaft Taunus e.V. gastiert der Starpianist Martin Stadtfeld mit seinem Programm „Bach und die Romantiker“ - Mendelssohn Bartholdy, Schumann und Chopin. Wobei er die Etüden op. 1O von Fryderyk Chopin in den direkten Vergleich zu Johann Sebastian Bach setzt - eine Premiere! Seien auch Sie hautnah dabei.