Home
News
Termine 2022
Termine - Chronik
Termine 2021
Termine 2020
Termine 2019
Termine 2018
Termine 2017
Termine 2016
Termine 2015
Termine 2014
Termine 2013
Termine 2012
Termine vor 2012
Kartenvorverkauf
Künstler
Sponsoren
Historie
Fotogalerie
Interessante Links
Wir über uns
Mitglied werden
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap

Konzerte im Jahr 2013:    


X. INTERMUSUCALE OBERURSEL 

⇒   VVK-Beginn:  29. Juli  

♦  Eröffnungskonzert – 6. Sept. 2013 um 20.00Uhr 

► Karten online kaufen 

♦  Klaviersoiree – 7. Sept. 2013 um 20.00 Uhr 

► Karten online kaufen    

♦  Finale – 8. Sept. 2013 um 18.00 Uhr 

► Karten online kaufen    

 


   Chopiniade  

♦  Piotr Koscik ♦ Freitag, 1. März - 20 Uhr

Kartenpreise: € 29,- / € 26,- / € 21,-

► -Karte/n Onlinekaufen         ⇒   VVK-Beginn:  25. Januar


   Benefizkonzert zur "Rettung des Ehrenmals"

♦  Barbara Schmidt und Marcus Schwarz  ♦ Freitag, 10. Mai - 20 Uhr

 Kartenpreise: 

 Der Eintritt ist frei - es wird um Spenden gebeten!

 

Achtung: Das Konzert findet in Saal 2 der Stadthalle Oberursel statt,
NICHT in der Christus-Kirche!

 


   X. Intermusicale Oberursel

♦  Neues Orchester Kronberg, Matthias Fuchs ♦ Freitag, 6. Sept. - 20 Uhr

♦  Ewa Kupiec  ♦ Samstag, 7. September - 20 Uhr  

♦  Dr. Eva Gesine Baur, Judith Valerie Engel ♦ Sonntag, 8. Sept. - 20 Uhr

Kartenpreise: noch nicht festgelegt

►  Online-Karte/n kaufen     ⇒   VVK-Beginn:  


 Chopiniade  


Freitag, 1. März
Stadthalle Oberursel

Piotr Koscik

 

Der junge Pianist erhielt seine musikalische Ausbildung in seinem Heimatland Polen. Seit 2006 studierte er an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien in der Klavier-Konzertfachklasse des renommierten Professors
Oleg Maisenberg.

Piotr Koscik bekam das Stipendium des Premierministers Polens, ist Preisträger internationa-
ler Klaviervvettbewerbe und Mitglied der Yehudi Menuhin „Live Music Now Foundation".

Werke von Fryderyk Chopin und Franz Liszt.

 

Einführungsvortrag von 
Gerhard Schroth um 19 Uhr
 

 


Benefizkonzert "Rettung des Ehrenmals"  

 

 

Freitag, 10. Mai
Stadthalle Oberursel / Saal 2


Barbara Schmidt und Marcus Schwarz  

 


„4 Hände auf 88 Tasten"
Das Klavierduo aus Nordhessen präsentiert Klavier-musik zu vier Händen aus Österreich, Frankreich und Nordamerika.

Die beiden Künstler waren schon einmal als Klavierduo in Oberursel zu erleben: Anläßlich einer vielbeachteten „Schubertiade" im Rahmen der Franz Schubert gewidmeten
II. Intermusicale 1997.

Werke von Franz Schuberl, Gabriel Fauré,
Samuel Barber u.a.
 

 

 


X. Intermusicale Oberursel  

Eröffnungskonzert  

Freitag, 6. Sept.
Stadthalle Oberursel   

Neues Orchester Kronberg 

Matthias Fuchs 

 

Neuse Orchester Kronberg unter der Leitung von Karl.Christoph Neumann

Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11 von Fryderyk Chopin. Solist: Matthias Fuchs, Klavier

Seine Konzerttäiigkeit auch als Solist mit Orchester führte Matthias Fuchs in die meisten europäischen Länder, in die USA, nach Israel und Japan. Er machte Rundfunk- und Fernsehaufnahmen für den Hessischen Rundfunk, den Südwestfunk, den WDR und das ZDF.

 

Einführungsvortrag von 
Gerhard Schroth um 19 Uhr
 

 

  

 


Klaviersoiré

Samstag, 7. Sept.


Stadthalle Oberursel   

 

 Ewa Kupiec 

Neben ihrer Solokarriere ist Ewa Kupiec als Kammermusikpartnerin sehr begehrt. Sie konzertiert mit großem Erfolg bei namhaften Festivals im In- und Ausland.
Mit zahlreichen Chopin-Konzerten hat Ewa Kupiec im Chopin-Jahr 2010 ihr Publikum bezaubert: Von Stockholm über den Prager Frühling und Säo Paulo bis hin nach Tokio.


Werke von Franz Schubert, Fryderyk Chopin, Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Liszt
 

Einführungsvortrag von 
Gerhard Schroth um 19 Uhr
 

 

 


Finale: Jugend und Chopin

 

Sonntag, 8. Sept.
Stadthalle Oberursel   

Dr. Eva Gesine Baur

Judith Valerie Engel 

 

Autorenlesung
Die Schriftstellerin und Kulturhistorikerin
Dr. Eva Gesine Baur liest aus ihrem Buch 
„Chopin oder die Sehnsucht"

Zum Ausklang
Werke von Fryderyk Chopin mit
Judith Valerie Engel, Mozarteum Salzburg
 

 

Chopin-Gesellschaft Taunus e.V. | info@chopin-gesellschaft-taunus.de